Willkommen bei Anke Klein, Ihrer Hausärztin für Allgemeinmedizin & Homöopathie in Elz
"Die Homöopathie ist die intelligenteste Form der Medizin, die ich kenne:
Minimaler Impuls mit maximaler Wirkung unter Achtung der Souveränität des Individuums."
(Gerhard Bleul)
Wir sind gerne für Sie da!
Für uns ist es wichtig, dass Sie sich bei uns wohlfühlen
und wir eine gute Vertrauensbasis
schaffen, um Sie hausärztlich über einen längeren Zeitraum zu begleiten, für auftretende Fragen und Sorgen offen zu sein, Sie zur Erhaltung Ihrer Gesundheit zu beraten und Ihre Beschwerden und Erkrankungen zu behandeln.
Nach dem Motto „Akzeptiere oder verändere“ suchen wir gemeinsam mit Ihnen den für Sie passenden Weg zur Wiederherstellung des Wohlbefindens,
den Weg aus einer Krankheit oder einer akuten Lebenskrise. Für uns stehen Sie im Mittelpunkt und wir nehmen uns Zeit für Sie.
Die Erfahrung hat uns gezeigt, dass sowohl die Schulmedizin
als auch die Homöopathie
ihre Grenzen hat und man wesentlich mehr erreichen kann, wenn man das Wissen beider Richtungen miteinander vereinbart.
Unsere Praxis befindet sich in modern ausgestatteten, hellen Räumen und ist barrierefrei. Parkplätze finden Sie direkt auf dem Gelände.
Allgemeinmedizin
Wir sind keine Newcomer und können auf viele Jahre beruflicher Erfahrung
zurückgreifen. Dabei bemühen wir uns, eine leitlinienbasierte, qualitativ hochwertige Medizin mit der nötigen Intuition und Menschlichkeit
zu verknüpfen. Als Hausarzt pflegen wir Ihre Patientenakte, führen die Blickwinkel der verschiedenen Fachärzte zusammen, behalten für Sie den Überblick, um Doppeluntersuchungen und -therapien zu vermeiden. Meistens sind wir der erste Ansprechpartner und für die Gesundheitsvorsorge wichtig.
Homöopathie
Die Homöopathie bietet vor allem die Möglichkeit, nicht nur die Spitze des Eisbergs, sondern auch den Kiel abzutragen. Sie fragt nach der Ursache der Beschwerden, der Krankheit und zielt auf eine tiefgehende ganzheitliche Heilung
ab. In der Psychosomatik
achtet man neben den körperlichen Beschwerden auch auf die psychische Komponente, in der Ernährungsmedizin
sucht man die Ursache in den Nahrungsmitteln, in vielen anderen Fachgebieten nach den Risikofaktoren und in der Homöopathie schlichtweg nach allem, weshalb es eine sehr zeitintensive Behandlungsform ist. Der Patient wird auf seiner körperlichen, geistigen, seelischen Ebene, bzgl. seiner Vergangenheit und seinem Erbgut wahrgenommen.

Anke Klein
Ärztin, Allgemeinmedizin & Homöopathie
"Verändere deine Gedanken und du veränderst deine Welt."
Norman Vincent Peale

Tanja Acht
Medizinische Fachangestellte
"Du wurdest geboren, um echt zu sein, nicht um perfekt zu sein."

Janina Neves
Medizinische Fachangestellte
"....."

Elke Kosmol
Examinierte Krankenschwester
"Dein Leben ist kostbar – geh vorsichtig damit um."

Susanne Müller
Medizinische Mitarbeiterin
"Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen."
Franz Kafka

Dilip Schmidt
Auszubildender
"...."
Vorsorge
- Check up
- Hautkrebsscreening
- Jugendschutzuntersuchung
- Jugenduntersuchungen ab J1
- Krebsvorsorge
- Sonographie (IGEL)
Behandlung & Diagnostik
- Impfungen
- EKG
- Lungenfunktionstest
- Langzeitblutdruckmessung
- Sonographie
- Betreuung chronischer Erkrankungen in DMPs
- Manuelle Schmerztherapie modifiziert nach Liebscher und Bracht
- Homöopathie
- Hausbesuche, v.a. bei Immobilität
Sprechzeiten
- Mo, Do
- - -
- Dienstag
- - -
- Mi, Fr
- -
- Sa - So
- Geschlossen
Termine nach Vereinbarung
Außerhalb unserer Sprechzeiten
(Mo,Di,Do 19:00 - 07:00 Uhr I Mi,Fr 14:00 - 07:00 Uhr I Sa,So,Feiertags ganztägig) wenden Sie sich bitte an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst in der Senefelderstr. 1, 65553 Limburg,
Tel.: 116117.
Qualität bedeutet für uns...
Verantwortlichkeiten und Aufgaben sind innerhalb der Praxis eindeutig zugeordnet.
Patientinnen und Patienten werden eingehend beraten, so dass sie den eigenen Behandlungsprozess aktiv mitgestalten können.
Die Behandlung unserer Patientinnen und Patienten erfolgt nach den aktuellen Leitlinien der Fachgesellschaften.
Wir setzen die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts zur Hygiene konsequent um.
Die Versorgung akuter Notfälle erfolgt nach einem festgelegten und eingeübten Ablaufschema.
Die Mitarbeiterinnen nehmen regelmäßig an praxisinternen und externen Fortbildungen teil.
Es besteht ein regelmäßiger fachlicher Austausch mit den umliegenden Praxen und Krankenhäusern.
4
PARKPLÄTZE, DIREKT VOR DER TÜR
100%
GANZHEITLICH AUS SCHULMEDIZINISCHER UND HOMÖOPATHISCHER SICHT
150 m²
MODERN AUSGESTATTETE UND BARRIEREFREIE PRAXISRÄUME
50 m
ENTFERNUNG ZUR BUSHALTESTELLE LM11 (SCHWIMMBAD ELZ)
Hier finden Sie uns:
Sandweg 3265604 Elz
Online-Termine
Vereinbaren Sie ganz bequem Ihre Termine per Email.
Nennen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir rufen Sie zurück.
Mit dem Senden einer Nachricht über den Button "Termin vereinbaren"
stimmen Sie einem Rückruf zu.